Am Anfang stand eine gemeinsame Neugierde:
Wie können Führungspersonen ihre Werte und Überzeugungen so in ein Unternehmen einbringen, dass die Organisation inklusive aller Mitarbeiter und Stakeholder davon profitiert?
Stephan Teuber und Dr. Oliver Schillings arbeiten seit mehreren Jahren – mit wachsender Begeisterung und stetig zunehmenden Synergieeffekten – im Bereich der Wertorientierten Führung zusammen. Daraus sind ein Arbeitskreis „Wertorien tierte Führung“ beim Bund Katholischer Unternehmen und eine Vorlesung für den Masterstudiengang der International School of Management (ISM) entstanden.
Die besondere Stärke ist die Kombination der beiden Sichtweisen und Expertisen: Organisationsentwicklung plus Kommunikation – und mehr und mehr plus X! Denn zu häufig enden Changeprozesse in bunten Plakaten und theoretischen Lösungskonzepten. Teuber und Schillings kombinieren Entwicklungsimpulse mit Umsetzungsstrategien, so dass die Unternehmen und Menschen nachhaltig und langfristig davon profitieren.
Erprobt ist dies in verschiedenen Branchen und unterschiedlichen Firmengrößen – vom Familienbetrieb über mittelständische Maschinenbauer bis hin zu Betrieben der öffentlichen Hand. Verstärkt gehören dazu die Ansätze der Positiven Psychologie, deren Fokus auf der Frage liegt, wie sich das Leben lebenswerter gestalten lässt. Eine Herangehensweise, die im unternehmerischen Umfeld neue Chancen für die Führung und das Miteinander bietet.
„Wir wollen nicht über Change reden, sondern den Prozess mit Kommunikation gestalten.“
Stephan Teuber & Dr. Oliver Schillings